Wohnidylle an der böhmischen
Grenze ![]() Einen Gruß aus Hartmannsdorf bei Wünschendorf in Böhmen versandte hier ein Vater an seinen Sohn in Dresden.
Da dies sich sogar kurzfristig ändern konnte, mußte jeder Grenzaufseher sofort erreichbar sein (diese Regelung ist heutzutage trotz Handyzeitalter undenkbar). Eine weitere Folge hieraus war, daß natürlich - neben den Junggesellen auch die verheirateten Beamten hier wohnen mußten. Die Junggesellen lebten in einer "Wohngemeinschaft" (Kommune) und wurden von einer Haushälterin bekocht. Eine weitere heute undenkbare Vorschrift besagte, daß auf jeder Grenzaufsichtsstelle nur eine bestimmte Anzahl von verheirateten Grenzaufsehern leben durften. Daher mußte man sich die Heirat auch vorher genehmigen lassen und gegebenenfalls sich wegbewerben. Das zweite Motiv dieser Karte ist das Zollamt. Vor diesem Gebäude steht auch der oben gezeigte Grenzaufseher. Ob dieser wohl den Fotografen bestellt hat? Ich vermute, daß es sich um einen etwas höhergestellten Beamten handelt, da er in dieser Form und ohne andere Kollegen zu sehen ist. Doch wer weiß? Vielleicht hat der Fotograf auch nur so lange gewartet, bis er genau dieses Motiv im Kasten hatte? |